Willkommen bei den DGS PraxisLeitlinien Schmerztherapie
„Evidence-based medicine“ ist der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der medizinischen Versorgung individueller Patienten. Eine gute und vor allem patienten-/bedürfnisgerechte schmerzmedizinische Versorgung beruht damit nicht nur auf der besten verfügbaren externen Evidenz (d. h. sinngemäß dem Wissen Dritter oder anderer), sondern insbesondere auch auf eigenen Wissen und in der universitären Aus- und Fortbildung sowie die in der klinischen Praxis gesammelter persönlicher klinischer Erfahrung (d. h. der eigenen internen Evidenz) und der Berücksichtigung der individuellen Erwartungen und Wertvorstellungen der unter Schmerzen leidenden Patienten.