• Home
  • Leitlinien
    • Tumorbedingte Durchbruchschmerzen
      • Hintergrund
    • Tumorschmerz
      • Hintergrund
    • Gute Substitutionspraxis in Schmerz- u. Palliativmedizin
      • Hintergrund
    • Primäre Kopfschmerzerkrankungen
      • Hintergrund
    • FibroMyalgie-Syndrom
      • Hintergrund
    • Substitutionsbehandlung bei Opioidfehlgebrauch in der Schmerztherapie
      • Literatur
    • Cannabis
    • Epidurale Rückenmarksstimulation zur Therapie chronischer Schmerzen
    • Opioidinduzierte Obstipation
  • Verstehen
    • Warum PraxisLeitlinien?
    • Probleme mit bestehenden Leitlinien
      • Fokussierung auf die externe Evidenz
      • Dominanz der Eminenz
      • Medico-legale Aspekte
      • Inadäquate Leitlinien
      • Selbstbindungsgefahr
      • Leitlinien als Ersatz von Gutachten
      • Leitlinien und Ökonomisierung
    • Leitlinien als Praxisstandards!
    • Leitlinien für Was?
      • Strukturen
      • Prozesse
      • Methoden
    • Konzept
    • Grundlagen
    • Definitionen
    • Patientenbeteiligung
    • Adressaten und Geltungsbereich
    • Ziele
    • Chancen und Risiken
  • Downloads
  • Kontakt

Zur Startseite

  • DGS
  • DSL

  • Home
  • Leitlinien
    • Tumorbedingte Durchbruchschmerzen
      • Hintergrund
    • Tumorschmerz
      • Hintergrund
    • Gute Substitutionspraxis in Schmerz- u. Palliativmedizin
      • Hintergrund
    • Primäre Kopfschmerzerkrankungen
      • Hintergrund
    • FibroMyalgie-Syndrom
      • Hintergrund
    • Substitutionsbehandlung bei Opioidfehlgebrauch in der Schmerztherapie
      • Literatur
    • Cannabis
    • Epidurale Rückenmarksstimulation zur Therapie chronischer Schmerzen
    • Opioidinduzierte Obstipation
  • Verstehen
    • Warum PraxisLeitlinien?
    • Probleme mit bestehenden Leitlinien
      • Fokussierung auf die externe Evidenz
      • Dominanz der Eminenz
      • Medico-legale Aspekte
      • Inadäquate Leitlinien
      • Selbstbindungsgefahr
      • Leitlinien als Ersatz von Gutachten
      • Leitlinien und Ökonomisierung
    • Leitlinien als Praxisstandards!
    • Leitlinien für Was?
      • Strukturen
      • Prozesse
      • Methoden
    • Konzept
    • Grundlagen
    • Definitionen
    • Patientenbeteiligung
    • Adressaten und Geltungsbereich
    • Ziele
    • Chancen und Risiken
  • Downloads
  • Kontakt
  • Warum PraxisLeitlinien?
  • Probleme mit bestehenden Leitlinien
    • Fokussierung auf die externe Evidenz
    • Dominanz der Eminenz
    • Medico-legale Aspekte
    • Inadäquate Leitlinien
    • Selbstbindungsgefahr
    • Leitlinien als Ersatz von Gutachten
    • Leitlinien und Ökonomisierung
  • Leitlinien als Praxisstandards!
  • Leitlinien für Was?
  • Konzept
  • Grundlagen
  • Definitionen
  • Patientenbeteiligung
  • Adressaten und Geltungsbereich
  • Ziele
  • Chancen und Risiken

Impressum • Datenschutz



© 2021 DGS-PraxisLeitlinien